EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rentenpolitik

Thomas Wein
Additional contact information
Thomas Wein: Leuphana Universität Lüneburg

Chapter 4 in Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 2023, pp 127-160 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Rentenpolitik soll erlauben, im Alter den Lebensunterhalt bestreiten zu können, ohne erwerbstätig zu sein, sowie im Falle von Erwerbsunfähigkeit Einkommen zu gewähren und Hinterbliebene zu versorgen. Die Höhe der gesetzlichen Rente in Deutschland richtet sich nach den erzielten Jahreseinkommen im Vergleich zu den jährlichen Durchschnittseinkommen, dem Zeitpunkt des Renteneintritts, dem Rentenversicherungszweck und dem aktuellen Rentenwert. Der aktuelle Rentenwert schreibt die allgemeine (Brutto-/Netto-)Lohnentwicklung fort und berücksichtigt die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung sowie die „Ausbaustufe“ der privaten, steuerlich geförderten Altersversorgung. Die Alterssicherung ist eine Vorsorgeleistung, für die während der Erwerbstätigenphase vorgesorgt werden kann (sparen). Der Schutz gegen Invalidität und für Hinterbliebene zeigt jedoch auch, dass der „Schadens“eintritt unsicher ist (klassische Versicherungsfunktion). Im Falle individuellen Sparens kann der Einzelne nicht absehen, welche Summe bis zum Lebensende ausreichend ist (Langlebigkeitsrisiko). Ein Dauerbrenner der Rentenpolitik ist die Frage, ob das Umlage- oder das Kapitaldeckungsverfahren besser geeignet ist. Ferner: Reicht die gesetzliche Rente und werden die zukünftigen Beitragszahler durch die zu erwartenden Beitragssätze nicht überfordert? Welche Rentenpolitik wird in der Demokratie verfolgt und welche Rolle spielt dabei der Medianwähler in einer alternden Gesellschaft?

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42124-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421243

DOI: 10.1007/978-3-658-42124-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42124-3_4