Energiepolitik
Thomas Wein
Additional contact information
Thomas Wein: Leuphana Universität Lüneburg
Chapter 7 in Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 2023, pp 255-309 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Energiepolitik ist zu entscheiden, wie mit den negativen externen Effekten der Energieversorgung umzugehen ist, wie die schwankende Stromnachfrage zu berücksichtigen ist, wie die verschiedenen Formen der Stromerzeugung kostengünstig einzusetzen sind und in welchem Ausmaß Wettbewerb möglich ist bzw. natürliche Monopole zu regulieren sind. In Deutschland galten lange Zeit Monopolstrukturen, erst seit etwa 20 Jahren herrscht in manchen Bereichen des Strom- und Gasmarktes Wettbewerb. Netzbetreiber unterliegen vor allem einer Erlösobergrenzenregulierung. Regulierung und Wettbewerb sind die wichtigsten Instrumente, um das Ziel der preisgünstigen Energieversorgung zu erreichen. Für den kostengünstigen Einsatz von Stromerzeugungskapazitäten kommt es vor allem auf die Merit Order an. Schwankende Stromnachfrage könnte den Einsatz der Spitzenlastpreisbildung rechtfertigen. Die negativen externe Effekte werden im umweltpolitischen Kapitel behandelt (Kap. 6 ), dort entscheidet sich auch die Umsetzung der umweltverträglichen Energieerzeugung. Das Ziel der Versorgungssicherheit spielt im Rahmen des Strommarktes in Form der allzeitigen Sicherstellung von Einspeisung = Auspeisung eine zentrale Rolle. Im Gasmarkt schlägt es sich in einer ausreichenden Importunabhängigkeit nieder. Gerade das Beispiel der Gasversorgung zeigt die Notwendigkeit der Analyse der vorgelagerten Märkte der (fossilen) Energieträger. Ebenso spiel(t)en Kernenergie und die erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42124-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421243
DOI: 10.1007/978-3-658-42124-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().