Was ist Digital Marketing und wie helfen KI- und andere digitale Tools
Claudia Bünte ()
Additional contact information
Claudia Bünte: Kaiserscholle GmbH
Chapter Kapitel 1 in So geht Digital Marketing, 2023, pp 1-20 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung ChatGPT, Dall:e, Midjourney und andere Anwendungen sind zurzeit in aller Munde. Längst ist die nächste Generation der Digitalisierung, die Künstliche Intelligenz, in der Praxis angekommen. Alle nutzen es, alle reden mit und man gewinnt den Eindruck, dass nur Digitales Wahres ist. Frei nach dem Motto: „Ist das Digital oder kann das weg?“ Aber stimmt das? Was macht Digital Marketing aus, wo helfen KI-basierte Tools wirklich und wie können herkömmliche Tools und Marketing-Prozesse weiterhin eingesetzt werden? Dieses Kapitel ordnet das digitale Marketing in das übergeordnete Marketingmanagement ein, liefert eine Übersicht über den aktuellen Einsatz von digitalen Tools im Marketing, zeigt auf, wie KI Marketing-ManagerInnen unterstützen kann und gibt einen Überblick über den Aufbau und den Inhalt des Buches.
Keywords: Künstliche Intelligenz; Marketing; Kommunikation; Werbung; Digitale Tools; Digitale Wirtschaft; New Marketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42202-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422028
DOI: 10.1007/978-3-658-42202-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().