EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Digitalisierung der Wirtschaft

Christian J. Jäggi ()
Additional contact information
Christian J. Jäggi: Inter-Active

Chapter Kapitel 3 in Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, 2023, pp 41-99 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die gegen Null tendierenden Grenzkosten für digitale Produkte und Dienstleistungen fördern digitale Geschäftsmodelle und machen die Digitalisierung der Wirtschaft sozusagen selbst zum Treiber der Digitalisierung. Zu den drei klassischen Kernbereichen der Digitalisierung in Unternehmen, nämlich der Wertschöpfungskette, der Kundenschnittstelle und des Geschäftsmodells kommt nach Volkens und Anderson (2018:26) ein vierter Bereich: die Digitalisierung menschlichen Schaffens. Die Digitalisierung hat in sehr verschiedenen Bereichen ganz unterschiedliche Effekte: In der Produktion, im Online-Handel, in der Entstehung des Plattformkapitalismus, beim Konsum, bei virtueller Währungen, in der Arbeit, in der Bildung, beim Medienkonsum und bei der Nutzung digitalisierter Güter.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42206-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422066

DOI: 10.1007/978-3-658-42206-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42206-6_3