EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Digitalisierung der Gesellschaft

Christian J. Jäggi (inter-active@bluewin.ch)
Additional contact information
Christian J. Jäggi: Inter-Active

Chapter Kapitel 4 in Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, 2023, pp 101-152 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im digitalen Zeitalter ist die Neuformulierung einiger Grundrechte notwendig. So wurden bereits konkrete Vorschläge für eine Charta digitaler Grund- und Menschen-rechte formuliert. Rechtliche Probleme bestehen auch in anderen Anwendungsbereichen digitaler Techniken. So gibt es weltweit eine Vierklassen-Gesellschaft: Die «Designer» als «digitale Elite» mit großen IT-Kenntnissen, die «Switcher», die als privilegierte Anwender:innen in mehrere Netzwerken unterwegs sind, die einfachen User:innen, die gerade mal ein Netzwerk nutzen können, und schließlich die Ausgeschlossenen, die infolge ihrer fehlenden «digital literacy» oder aufgrund mangelnder finanzieller Mittel keine digitalen Medien nutzen können. Neue Formen der Digitalisierung setzen sich durch: E-Voting, E-Identities, E- und M-Tourismus, E-Health und allüberall der 5G-Standard in der Kommunikation. Dadurch entstehen neue Probleme im Datenschutz und Datenmanagement.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42206-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422066

DOI: 10.1007/978-3-658-42206-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42206-6_4