EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Online-Lebensmittelhandel in Deutschland – Sicht von Branchenexperten

Erika Leischner ()
Additional contact information
Erika Leischner: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Chapter Kapitel 5 in Online-Lebensmittelhandel in Deutschland, 2023, pp 83-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Diskussion über künftige Entwicklungen im Online-Lebensmittelhandel in Deutschland hält an. Nach wie vor betreten neue Anbieter den Markt; gleichzeitig herrscht vielerorts Unsicherheit angesichts der derzeitigen multiplen Krisen. Auch für Branchenexperten bleibt die Zukunft schwer vorherzusagen und wird kontrovers gesehen. Die in diesem Kapitel dargestellte qualitative Studie möchte Bestand aufnehmen und die Debatte vertiefen. Sie bietet eine Momentaufnahme zum Online-Lebensmittelhandel in Deutschland zu Beginn des Jahres 2023.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42210-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422103

DOI: 10.1007/978-3-658-42210-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42210-3_5