Staat und Gesellschaft
Detlef Wallenhorst ()
A chapter in Perspektivenwechsel in der Digitalisierung, 2023, pp 151-186 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um die Digitalisierung gestalten und ihren Anforderungen begegnen zu können, gilt es auch und vor allem für Staat und Gesellschaft, die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen und einen geeigneten Rahmen zu setzen. Drei Aspekte rücken hierbei in den Fokus: Bildung, Innovationen und ein partizipativer politischer Prozess, der nicht zuletzt deshalb erforderlich wird, weil die Digitalisierung sehr grundsätzliche Fragestellungen aufwirft. Zwei Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausgestaltung von Bildung, Innovation und partizipativer Politik werden durch die Digitalisierung selbst geschaffen: zum einen Zeit, die im Sinne eines öffentlichen Gutes genutzt werden kann, und zum anderen das Konzept digitaler Plattformen, innerhalb dessen die gesellschaftliche Governance wahrgenommen und durch die Einbindung vieler, diverser Akteure gleichzeitig großer Nutzen generiert werden kann – aufgrund der Neuartigkeit der Auswirkungen und Anforderungen der Digitalisierung werden in diesem Zusammenhang vor allem auch Künstler zu idealen Partnern für die Entwicklung einer gesellschaftlichen Vision innerhalb des partizipativen politischen Prozesses. Für ein föderales, durch dezentralen Mittelstand und soziale Marktwirtschaft geprägtes Land wie Deutschland zeichnet sich dabei eine Erfolgsposition für die Digitalisierung ab, die sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Ebenen zieht: die ganzheitliche Vernetzung, die Menschen und technische Systeme ebenso umfasst wie wirtschaftliche Organisationen und gesellschaftlichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42268-4_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422684
DOI: 10.1007/978-3-658-42268-4_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().