Value-based Procurement (VBP): Die Zukunft der Wertschöpfung in Netzwerken aus der Beschaffungsperspektive eines Krankenhauses
Michael Jünger () and
Andrea Raab ()
Additional contact information
Michael Jünger: THI
Andrea Raab: THI
Chapter Kapitel 3 in Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen, 2024, pp 59-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Gesamtkosten der Krankenhäuser in Deutschland sind von 83,4 Mrd. EUR (2011) auf 126,9 Mrd. EUR (2021) angestiegen. Einen erheblichen Kostenblock stellen die Sachkosten dar. Um die Kosten zu senken, setzten Krankenhäuser auf preisbasierte Ansätze. Diese berücksichtigen allerdings nicht die Bedürfnisse der Patienten sowie die Gesamtkosten medizinischer Produkte über deren Nutzungszeitraum, die sog. Total-Cost-of-Ownership (TCO). Eine moderne Beschaffung muss heute dagegen den Gesamtwertbeitrag für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellen: Patienten, Krankenhäuser und Lieferanten. Ein Vorteil zeigt sich im Ansatz des Value-based Procurement (VBP). Wie eine Studie unter der Leitung der Autoren zum Umsetzungsgrad von VBP zeigt, ist der Sinn erkannt, die Umsetzung steht aber teilweise noch am Anfang. Als Hinderungsgründe werden u. a. eine fehlende Datenverfügbarkeit und mangelnde Datenqualität genannt. Dies erschwert, dass versprochene Wertbeiträge auch belegt werden können („Real-World-Evidence“). Als Strategie zur gemeinsamen Schaffung von Werten heben die Autoren das Konzept der „Value Co-Creation“ hervor. Dieses Konzept hat seinen Ursprung in der Service-Dominant Logic (SDL) und der Erklärung von Wertschöpfung in Netzwerken. Die Autoren schlagen einen konzeptionellen Rahmen vor, der eine holistische Perspektive der Wertschöpfung in der Gesundheitsversorgung ermöglicht. Es wird angeregt, von der dyadischen Beziehung zwischen einem Leistungserbringer und einem Leistungsempfänger auf eine größere und dynamisch agierende Gruppe von Marktteilnehmern zu blicken – einem Serviceökosystem.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42270-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422707
DOI: 10.1007/978-3-658-42270-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().