EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung einer RPA-Governance

Mario Smeets, Ralph Erhard and Thomas Kaußler

Chapter 6 in Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft, 2023, pp 109-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der RPA-Governance und ihrer Einführung innerhalb einer Organisation. Die RPA-Governance sollte einen der Schwerpunkte bei jeder RPA-Einführung ausmachen. Zumindest dann, wenn mehrere Prozesse dauerhaft automatisiert werden sollen und eine bereichsübergreifende RPA-Nutzung geplant ist. Das Kapitel verdeutlicht zunächst die Bedeutung einer RPA-Governance und grenzt diese von der (allgemeinen) IT-Governance ab. Anschließend werden konkrete Bestandteile der RPA-Governance sowie mögliche Vorgehensweisen zur Einführung und Etablierung in der Organisation erläutert. Einen Schwerpunkt bildet hiernach die Einführung sogenannter RPA-Units, also Organisationseinheiten, die für die umfassende Nutzung von RPA sinnvoll sind. In diesem Rahmen werden sowohl Rollen als auch Aufgaben definiert. Den Abschluss bildet der Abgleich von RPA-Governance, -Unit und dem Begriff des sogenannten -Center-of-Excellence, welcher in der Praxis vielfach im Zusammenhang mit RPA benutzt wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42290-5_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422905

DOI: 10.1007/978-3-658-42290-5_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42290-5_6