Globale Kulturen – Das haben wir aber viel früher erfunden
Gideon Böss
Chapter 12 in Vom Urknall bis zum E-Auto, 2023, pp 121-131 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt Unterschiede, aber auch erstaunlich viele Ähnlichkeiten zwischen den Kulturen der Welt. Im Museum 5 Kontinente in München geht es genau darum. So ähneln sich beispielsweise die Schöpfungsmythen an so verschiedenen Orten wie Ozeanien und Afrika oft erstaunlich stark. Ebenso ist es bemerkenswert, dass es sowohl in Mittelamerika als auch Nordafrika Pyramiden gibt – erbaut im zeitlichen Abstand von tausenden Jahren. Allerdings gibt es auch einzigartige Traditionen. So müssen in Neuirland die Lebenden die Geister der Toten bändigen, damit diese sich nicht gegen die Familie wenden und das Volk der Baulen in Afrika glaubt an Jenseitspartner, die eifersüchtig werden, wenn ihr Mensch sie nicht ausreichend beachtet. Afrika, Ozeanien, Amerika, Asien und die Religion Islam werden auf diese Weise vorgestellt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42337-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423377
DOI: 10.1007/978-3-658-42337-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().