EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Menschenarten – Wir waren mal viele, jetzt sind wir allein

Gideon Böss

Chapter 5 in Vom Urknall bis zum E-Auto, 2023, pp 43-51 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir Homo sapiens waren nicht immer die einzige Menschenart. Die bekannteste andere ist der Neandertaler, der erst vor etwa 40.000 Jahren ausstarb. Im Neandertal Museum in Mettmann geht es um unsere ausgestorbene Verwandtschaft und die Frage, was wir über all die anderen Homo-Zweige wissen – was bislang erstaunlich wenig ist. Der Ort des Museums ist dabei selbst schon Teil der Menschheitsgeschichte, denn nur wenige Meter entfernt befindet sich das Neandertal, wo im Jahr 1856 ein entsprechendes Skelett gefunden wurde, nach dem diese Menschengattung benannt ist. In der Ausstellung geht es auch darum, welche Fähigkeiten dafür sorgten, dass der Homo sapiens nicht ausstarb, sondern sich erfolgreich auf der ganzen Welt durchsetzen konnte.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42337-7_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423377

DOI: 10.1007/978-3-658-42337-7_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42337-7_5