EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ansprache & Vorqualifizierung

Alexander Räss ()

Chapter Kapitel 17 in Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting, 2024, pp 317-319 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Art und Form der Ansprache entscheidet darüber, welche Kandidaten sich bewerben und wie viele Bewerbungen ein Unternehmen erhält. Eine gezielt für unterschiedliche Adressanten angepasste Formulierung von Stellenanzeigen und Karrierewebsites kann die Rolle der Vorqualifizierung übernehmen, um eine bestimmte Art von Bewerbern anzuziehen. Zu unterscheiden ist zwischen interner- und externer Bewerberansprache. Bei der externen Bewerberansprache sollen mittels Stellenanzeigen, Direktansprache oder über Online-Stellenmärkte extern Kandidaten beschafft werden, die noch nicht mit dem Unternehmen in Verbindung stehen (vgl. Zempel-Dohmen 2007, S. 407 ff.)

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42356-8_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423568

DOI: 10.1007/978-3-658-42356-8_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42356-8_17