Risikomanagement
Christian Kruse ()
Chapter Kapitel 2 in Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting, 2024, pp 7-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Theorie der Unternehmung antizipiert die vollständige Funktionsfähigkeit des Unternehmens. Einziger Akteur ist der Unternehmer, der rational handelt, Kosten kalkuliert, den Nutzen betrachtet und direkten Einfluss auf die Produktionsfaktoren besitzt. Der Unternehmer kennt die Anforderungen an die Produktionsfaktoren und die Produktionsfaktoren entsprechen seiner Vorstellung. Weiterhin herrscht vollständige Gewissheit über Informationen. Als oberstes und einziges Zielparameter wird die Gewinnmaximierungshypothese unterstellt. Die Unternehmung passt sich diesbezüglich vollumfänglich flexibel an ändernde Rahmenbedingungen an.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42356-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423568
DOI: 10.1007/978-3-658-42356-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().