Ausgangslage, Gang der Arbeit und Lösungsansatz
Anna Selent ()
Additional contact information
Anna Selent: Universität St.Gallen
Chapter Kapitel 1 in Digital Interaction Hubs für B2B-Kundeninteraktionen, 2023, pp 1-15 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung der Kundeninteraktionen hat in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht. Soziale Distanz im Rahmen der COVID-19-Krise, verbesserter Zugang zu Informationen, neue technologische Innovationen, Digital Natives als neue B2B-Käufer und der Einfluss von zunehmend reibungslosen Kundenerfahrungen in B2C-Bereich verschieben die Präferenzen der B2B-Käufer immer mehr zu digitalen bzw. digital-basierten Interaktionen. 100 % der B2B-Käufer präferieren es, einen Teil oder die Gesamtheit ihres Kaufs in eigener Regie im Self-Service zu erledigen. Die Gegebenheiten des B2B-Kaufs wie lange Kaufzyklen, mehrere Buyer Personas mit unterschiedlichen Zielen und XaaS-Geschäftsmodelle sorgen allerdings für eine hohe Komplexität in der Gestaltung der relevanten digitalen Interaktionen seitens der B2B-Marketing- und Vertriebsverantwortlichen. Das zwingt Vertriebs- und Marketingteams dazu, die Art und Weise, wie sie mit dem Käufer im Kaufprozess interagieren, anzupassen. Das Thema wurde im Rahmen einer praxisnahen Dissertationsforschung an der Universität St. Gallen untersucht. Im Kontext des komplexen B2B-Softwarelösungskaufs wurden die relevanten Akteure, ihre Buyer’s Journey sowie die kaufbezogenen digitalen Interaktionen und Best Practices von acht Anbietern untersucht. Basierend darauf wurde ein Konzept für Digital Interaction Hubs entwickelt, das einen innovativen Zugang zu den wichtigsten Interaktionen der B2B-Käufer während ihrer Buyer’s Journey bietet und die Gestaltungskomplexität für den Anbieter erheblich reduziert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42366-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658423667
DOI: 10.1007/978-3-658-42366-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().