Gezielte Einflussnahme zur Förderung von Frauen
Nicole Bischof (),
Rosella Toscano-Ruffilli (),
Sibylle Olbert-Bock () and
Bernhard Oberholzer ()
Additional contact information
Nicole Bischof: Ostschweizer Fachhochschule
Rosella Toscano-Ruffilli: Ostschweizer Fachhochschule
Sibylle Olbert-Bock: Ostschweizer Fachhochschule
Bernhard Oberholzer: Ostschweizer Fachhochschule
Chapter Kapitel 4 in Diversity in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mittelgroßer Unternehmen, 2023, pp 141-163 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Damit die erkannten Hürden für Frauen bei der Erlangung eines Verwaltungsratsmandates zu einem geringeren Hindernis werden, können Frauen durch Netzwerkcoachings gefördert werden. Frauen nutzen ihre Netzwerke in vielen Fällen bedeutend schlechter als Männer. Mit gezieltem Coaching lassen sich individuelle Netzwerkstrategien erarbeiten, um diese aktiv und bewusst zu optimieren. Ein weiterer Faktor ist, Frauen darin zu coachen, wie sie ihre Netzwerke dann tatsächlich «bespielen» und sich in ihnen bewegen. Es lohnt sich, die Coachings um weitere Fragestellungen zu erweitern und zu ihrer Klärung entwickelte Methoden einzusetzen. Die Frauen erweitern ihre Netzwerkkompetenz, bleiben gerade bei wiederholendem «Pushen» mehr am Ball und können leichter Selbstsicherheit erhalten. Ebenfalls kann im Coaching die eigene Zielsetzung geschärft und eine passende Strategie entwickelt werden, um sie zu erreichen. Neben individuellem Coaching kann Mentoring sinnvoll unterstützen und dabei helfen, individuelle Netzwerke aufzubauen. In diesem Kapitel wird aufgezeigt, wie die Aspirantinnen bei der Übernahme eines Verwaltungsratsmandates unterstützt und gefördert werden können. Im ersten Teil wird der Gesamt-Coaching-Prozess aus Erstinterview und anschließenden zwei Coaching-Sessions beschrieben. Daraus werden die Erkenntnisse aus den individuellen Coachings abgeleitet. Am Schluss wird aufgezeigt, welche Wirkung die Coachings entfaltet haben und welche Erfolge für die Frauen daraus resultierten, zudem ergänzt durch den Beitrag einer Gastautorin, die die Coachings durchgeführt hat.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42400-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424008
DOI: 10.1007/978-3-658-42400-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().