Die Notwendigkeit anders zu denken
Gerd-Inno Spindler ()
Chapter Kapitel 2 in Marketing anders denken, 2023, pp 9-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Folgenden wird der Begriff Querdenken in seiner ursprünglichen Bedeutung definiert und erläutert. Es wird beschrieben, warum ein anderes Denken im Marketing und in anderen Unternehmensbereichen dringend notwendig ist. Die bisherigen Ansätze sind Schnee von gestern und somit morgen bereits getaut. Die Chancen, die ein anderes Denken im Marketing ermöglicht und die negativen Folgen, wenn man sich stattdessen im Markt auf den Preis reduzieren lässt, werden veranschaulicht. Am Ende des Kapitels wird an einigen klassischen Fehlinterpretationen verdeutlicht, warum oft aus der aktuellen Situation heraus die Zukunft falsch eingeschätzt wird.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42413-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424138
DOI: 10.1007/978-3-658-42413-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().