EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Compliant Compliance – Ausgewählte Grenzen maximaler Kontrolle

Michael Schmidl ()
Additional contact information
Michael Schmidl: Baker McKenzie

Chapter 8 in Compliance Officer, 2025, pp 147-194 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die zahlreichen und komplizierten rechtlichen Vorgaben zum ordnungsgemäßen Handeln von Geschäftsleitern und die mit ihrer Verletzung einhergehenden Risiken, auch einer persönlichen Haftung, bringen es mit sich, dass in einigen Fällen die im Unternehmen Verantwortlichen, möglicherweise aufgrund der Sorge, unzureichende Maßnahmen zu ergreifen, zur Übererfüllung des Ziels der Herstellung und Wahrung von Compliance im Unternehmen neigen. Übererfüllung im vorgenannten Sinne bezeichnet die ausschließliche Fokussierung auf das Ziel absoluter Compliance (häufig mit dem Fokus auf wenige besonders wichtige Themen, wie die Aufdeckung und Verhinderung von Korruption oder des Verrats von Geschäftsgeheimnissen), ohne bei der Auswahl der dazu erforderlichen Maßnahmen die möglichen Kollateralschäden in Form der Verletzung von Rechten Dritter zu berücksichtigen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42421-3_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424213

DOI: 10.1007/978-3-658-42421-3_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42421-3_8