Verletzlichkeiten und versteckte Ängste
Inés Hoelter ()
Chapter Kapitel 10 in Auf den Punkt und zwischen den Zeilen, 2023, pp 129-132 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf der Landkarte der Verletzlichkeiten und versteckten Ängste finden wir uns alle irgendwo. Wir alle sind in gewisser Hinsicht bedürftig und versuchen das, was wir, meist in der Kindheit, zu wenig für unseren Geschmack genießen durften, in späteren Jahren zu kompensieren. Das ist nicht gut oder schlecht, sondern menschlich. Spätestens hier schließt sich wieder der Kreis zum anfänglich erwähnten Zugang zu den Menschen: Versuchen Sie sie nicht als „kaputt“ oder „doof“ anzusehen, sondern als anders, als Fakt. Gleichzeitig hilft es Ihnen, Ihre Mitmenschen besser anzupacken, wenn Sie um ihre Verletzlichkeit wissen. Und diese Verletzlichkeiten drehen sich fast immer um folgende versteckte Ängste:
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42437-4_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424374
DOI: 10.1007/978-3-658-42437-4_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().