EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Augmented Reality und Journalismus

Till Krause ()
Additional contact information
Till Krause: Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut

Chapter Kapitel 21 in Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien, 2023, pp 179-190 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag hat das Zusammenspiel zwischen Augmented Reality (AR) und Journalismus zum Thema und beschreibt – nach einem historischen Überblick – die technischen Innovationen sowie Methoden des digitalen Storytellings, die Augmented Reality zu einem wichtigen Tool für die journalistische Medienproduktion gemacht haben. Mehr als 20 Jahre nach ersten wissenschaftlichen Analysen dieser neuen Formen des Journalismus hat sich AR als journalistisches Werkzeug mehrfach gewandelt. Dabei hat sich gezeigt: Journalistische Inhalte sind nur ein Teil einer gelungenen Erfahrung mit AR – die technischen Möglichkeiten müssen zum Inhalt passen und einen wirklichen Mehrwert bieten, um langfristig genutzt zu werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42441-1_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424411

DOI: 10.1007/978-3-658-42441-1_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42441-1_21