XR + Kommunikation
Markus Kaiser ()
Additional contact information
Markus Kaiser: TH Nürnberg
Chapter Kapitel 8 in Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien, 2023, pp 57-68 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt zahlreiche überzeugende Anwendungsbeispiele für XR in der Kommunikation. In der Breite der Unternehmen wird im Marketing und in der Unternehmenskommunikation allerdings noch sehr wenig auf immersive Medien gesetzt. Ein Großteil der Mitarbeitenden in diesen Bereichen fühlt sich – im Gegensatz zu Social Media – über Trends und Einsatzmöglichkeiten noch zu schlecht informiert, hat eine Befragung von Vertretern der Unternehmenskommunikation und des Marketings im August 2022 ergeben. „Zu teuer“, „zu wenig ausgereift“ oder „passt nicht zu unserem Produkt/unserer Dienstleistung/Branche“ gaben die meisten an. Dabei bieten sich durch Virtual, Mixed und Augmented Reality vollkommen neue Möglichkeiten, um Kunden ein emotionales und immersives Markenerlebnis zu ermöglichen, wie gelungene Beispiele aus Deutschland zeigen. Auch in der internen Kommunikation (zum Beispiel bei größeren Veränderungsprojekten) bietet es sich an, auf XR zu setzen und die eigenen Mitarbeiter in neue Arbeitswelten digital eintauchen zu lassen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42441-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424411
DOI: 10.1007/978-3-658-42441-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().