EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das digitale Paradigma

Daniel Fasnacht

Chapter 2 in Offene und digitale Ökosysteme, 2023, pp 21-54 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ist die Schöpferische Zerstörung eine Dystopie oder Chance? Das Leben der meisten Menschen wird längst von digitalen Aspekten wie Daten, Künstliche Intelligenz, Vernetzung, Plattformen und digitalen Kundeninteraktionen bestimmt. Die digitale Transformation ist ein Prozess und hat längst begonnen und trotzdem gibt es immer noch Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle nicht an die neue Realität angepasst haben. Um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die Auslöser und Charakteristiken der digitalen Transformation verstehen und lernen mit Diskontinuitäten umzugehen. Der Finanzsektor hat ein verlorenes Jahrzehnt hinter sich, andere Sektoren konnten aber von disruptiven Technologien profitieren und erfolgreiche Ökosysteme aufbauen. Digitale Innovationen haben einen hohen strategischen Wert und Disruption wird dann zu einer Chance, wenn sich Unternehmen an die neuen Wettbewerbsregeln anpassen und sich mit branchenfremden und agilen Start-ups einlassen. Das digitale Paradigma ist digital, modular und offen für alle, die einen Beitrag zu Kundenmehrwert und dem Gemeinwohl leisten können.

Keywords: Digitale Transformation; Innovation; Basistechnologie; Disruption; Vernetzung; Geschäftsmodell; Fintech; Paradigma (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42494-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424947

DOI: 10.1007/978-3-658-42494-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42494-7_2