Open Innovation als Grundlage
Daniel Fasnacht
Chapter 5 in Offene und digitale Ökosysteme, 2023, pp 109-132 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Warum erlebt Open Innovation gerade jetzt eine Renaissance? Ursprünglich aus der High-Tech-Branche stammend, haben sich für Open Innovation durch die digitale Transformation erweiterte Kooperationsmöglichkeiten ergeben. Viele Unternehmen sehen in Open Innovationeinen Weg, um mithilfe externer Ressourcen besser, schneller und kostengünstiger zu innovieren. Lieferanten, Kunden und viele andere Anspruchsgruppen können so nahtlos in den Innovationsprozess integriert werden. Co-Innovationen führen zu einer besseren Abbildung der Kundenwünsche, was sich in einem immer größeren Wunsch nach Zusammenarbeit niederschlägt. Dies erzeugt Marktreaktionen, wodurch Unternehmen angehalten werden, Lösungen mit Kundenbeteiligung umzusetzten. In diesem Market-Pull-Ansatz gewinnen Apekte wie Beziehungen und soziales Kapital an Bedeutung. Open Innovation dient als Grundlage für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Geschäftstätigkeiten in offenen Ökosystemen. Es reflektiert die aktuellen Werte einer sich stetig öffnenden Gesellschaft, in der das Austauschen von Informationen und Wissen, sowie Kollaboration und Personalisierung von Lösungen zentral sind.
Keywords: Open Innovation; Wertschöpfung; Offenheit; Soziales Kapital; Beziehungskapital; Komplementäre Services; Kundenmehrwert (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42494-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424947
DOI: 10.1007/978-3-658-42494-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().