Der Weg zum Ökosystem
Daniel Fasnacht
Chapter 7 in Offene und digitale Ökosysteme, 2023, pp 209-254 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie kann eine erlebnisorientierte Kundenreise in einem offenen Ökosystem gestaltet werden? Geschäftsmodellinnovationen, so vielgestaltig sie sind, sollten immer einem Zweck dienen – dem Kundennutzen. Digitale Innovationen können einerseits erheblich zur Automatisierung beitragen, schaffen aber auch neue Möglichkeiten, um Kunden zu begeistern. Um ein service- und kundenorientiertes Erlebnis zu schaffen, muss der Kunde ins Zentrum der wirtschaftlichen Aktivitäten gestellt werden. Das erfordert eine dynamische Kundensegmentierung, die psychografische Muster, wie Interessen, Meinungen, Wertvorstellungen und Emotionen, mit allgemein verfügbaren Informationen kombiniert. Daten können mit Hilfe Künstlicher Intelligenz dahingehend veredelt werden, dass sie zu wertvollen Informationen werden, woraus Unternehmen Lösungen und Antworten entwickeln können. Everything-as-a-Service wird bald Standard und Sektorgrenzen noch mehr verschwimmen lassen. Der Konsument der Zukunft möchte mit diversen Services seine alltäglichen Bedürfnisse digital, kostengünstig, einfach und bequem erledigen. Private und berufliche Tätigkeiten vermischen sich, was neue Modelle wie Social Commerce hervorbringt und einige Nutzer bewegen sich bereits mehr in der virtuellen als realen Welt.
Keywords: Digitale Kundenreise; Kundenerlebnisse; Geschäftsmodell-Innovation; Prädiktive Analyse; Everything-as-a-Service; Passgenaue Bedürfnisbefriedigung; Serviceorientiert; Ökosystem (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42494-7_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424947
DOI: 10.1007/978-3-658-42494-7_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().