EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Ökonomie der Superstars in Zeiten sozialer Medien

Jan Pieper (), Klaus Wildhirt () and Johannes Schoder ()
Additional contact information
Jan Pieper: IU Internationale Hochschule
Klaus Wildhirt: Hochschule Fresenius, Fachbereich Design
Johannes Schoder: DHBW Lörrach

Chapter Kapitel 6 in Holistische Social-Media-Strategien, 2023, pp 69-81 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die ökonomische Theorie zur Entstehung von Superstars versucht zu erklären, warum sich in der Unterhaltungsbranche die Nachfrage stark auf eine kleine Anzahl von Superstars konzentriert, die dadurch enorme Einkommen erzielen. Diese Theorie wurde in Zeiten traditioneller Massenmedien entwickelt. Wir untersuchen, inwiefern die Erklärungsansätze auf Superstars im Zeitalter sozialer Medien noch anwendbar sind. Auf Grundlage eines kritischen Literaturüberblicks zeigen wir zunächst, dass die klassischen Erklärungsansätze – insbesondere Talentunterschiede und Popularität sowie die hohe mediale Skalierbarkeit – für Social-Media-Superstars weiterhin anwendbar und relevant bleiben. Im Zeitalter sozialer Medien gewinnen aber zusätzliche Superstar-Faktoren an Bedeutung, die in der klassischen Theorie keine Berücksichtigung finden. Diese sind: Algorithmen und zielgerichtete Werbung, Star-Kreation durch Plattformen und Agenturen sowie Authentizität. Die „alten“ und „neuen“ Superstar-Mechanismen illustrieren wir anhand einer Fallstudie über den globalen YouTube-Superstar MrBeast. Anschließend diskutieren wir die praktischen Implikationen dieser „neuen“ Superstar-Ökonomie in und durch die sozialen Medien.

Keywords: Soziale Medien; Superstar-Phänomen; Talentunterschiede; Netzwerkeffekte; Creator Academy; MrBeast (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42563-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658425630

DOI: 10.1007/978-3-658-42563-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42563-0_6