Vom Potenzial diverser Perspektiven bei illegitimer Gewaltanwendung: Ein Strange Account
Mario S. Staller () and
Swen Koerner ()
Additional contact information
Mario S. Staller: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Swen Koerner: Deutsche Sporthochschule
A chapter in Diversität und Polizei, 2024, pp 83-96 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die vorliegende Autoethnografie nutzt strange accounting in Form einer mehrstufigen Beschreibung, um das Potenzial diverser Perspektiven auf illegitime Gewaltanwendung zu demonstrieren, wenn gesagt werden kann, was nicht gesagt werden darf. In der Analyse zeigt sich innerhalb der „Mauer des Schweigens“ das Reflexionspotenzial eines nicht-moralisierenden Austauschs von Geschichten des Übertretens polizeilicher Befugnisse. Das hier genutzte Format ermöglicht eine urteilsfreie Darstellung abweichenden Verhaltens. Die Abweichung ist dabei selbst Ausdruck polizeilicher Diversität. Während eine Moralisierung von Abweichung routinemäßig auf Personalisierung setzt, eröffnet ein analytischer Zugang Spielräume für Entwicklung.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42565-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658425654
DOI: 10.1007/978-3-658-42565-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().