Sustainable Brand Management – Rechtliche Herausforderungen…
Michele Dilenge ()
Additional contact information
Michele Dilenge: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 15 in Nachhaltiges Markenmanagement, 2023, pp 235-246 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen ist für viele Abnehmer ein entscheidender Faktor geworden, der für oder gegen die Wahl eines Produktes oder einer Dienstleistung spricht. Darauf müssen sich Anbieter* verstärkt einlassen, um auch in Zukunft erfolgreich am Markt zu bestehen. Beschleunigt wird diese Entwicklung durch zahlreiche Anforderungen des Gesetzgebers, deren Ursprung meist beim EU-Gesetzgeber liegt. Der Beitrag möchte den Rechtsanwender für diese Pflichten sensibilisieren. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, setzt wesentliche Leitplanken für Hersteller und Dienstleister. Eine Environment-Social-Governance(ESG)-Strategie ist für viele Unternehmen heute unerlässlich: Sie sollte in allen Branchen und Sektoren ein Eckpfeiler der Strategie und des Geschäftsalltags sein. Zudem sind Sustainability-Anforderungen in vielen Publizitätspflichten von Unternehmen enthalten. Neben den rechtlichen Vorgaben kann sich eine Nachhaltigkeitsregulierung und -politik auch auf Unternehmensstrategien und Börsenbewertungen auswirken. Kunden und Anleger reagieren auf solche Faktoren immer sensibler, nicht zuletzt durch die enorme Publikationswirkung der sozialen Medien. Unternehmen müssen daher den Spagat erfüllen zwischen den Anforderungen des Gesetzgebers und der Markenpflege, um den Wert der Marke nicht zu gefährden. Eine Compliance-Strategie für die Einhaltung von ESG-Vorgaben ist unerlässlich, um die hohen Sustainability-Anforderungen zu erfüllen. Dabei sollte das „Empowerment“ von Management und Mitarbeitern im Fokus stehen.
Keywords: Compliance; Corporate Social Responsibility (CSR); Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz; Publizitätspflichten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42569-2_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658425692
DOI: 10.1007/978-3-658-42569-2_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().