Due Diligence und ein neuer Compliance-Fokus bei Mergers und Acquisitions
Stephan Christoph (),
Malte Jonathan Roßkopf and
René Ziegler ()
Additional contact information
Stephan Christoph: Universität Regensburg
Malte Jonathan Roßkopf: Compliance-Beauftragter eines großen Unternehmens in Berlin
René Ziegler: Universität Tübingen
A chapter in Forum Mergers & Acquisitions 2023, 2024, pp 171-195 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung M&A-Prozesse tangieren die betroffenen Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen nachhaltig. Es gilt, unterschiedliche Unternehmenskulturen miteinander zu harmonisieren, um ein Gelingen der Transaktionen sicherzustellen. Dass neben Zahlen und Kostenkalkulationen gerade der Faktor „Mensch“ in dem ganzen Geschehen von wesentlicher Bedeutung ist, lässt sich schon daran ablesen, dass immer häufiger eine frühzeitige und intensive Einbindung des Human Resource Managements gefordert wird.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42573-9_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658425739
DOI: 10.1007/978-3-658-42573-9_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().