Einleitung: Warum ein Buch zum Thema Generation Z in der neuen Arbeitswelt?
Anders Parment ()
Chapter Kapitel 1 in Die Generation Z, 2023, pp 1-6 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Eintritt der Generation Z ist eine große Herausforderung und zugleich eine Gelegenheit, die heutige Gesellschaft besser zu verstehen. Die Generation Z hat wie alle vorherigen Generationen sowie diejenigen, die noch heute existieren, viele Auswirkungen auf Wirtschaft, Arbeitsleben und Talent Management, allerdings sind die Folgen der immer größer werdenden Bedeutung der Generation Z für Gesellschaft und Wirtschaft weitgehend nicht immer ausreichend recherchiert. Einige Aspekte sind allerdings schon klar. Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Strategie für Personalmanagement und Employer Branding steigt, die Schwierigkeiten, gute Talente zu finden, ebenfalls. Dazu eine Pandemie, die sowohl Menschen, die im Arbeitsleben tätig sind oder zur Verfügung stehen, prägt wie auch Unternehmen und ihre Forderungen. Sowohl Veränderungen in der Arbeitswelt als auch Charaktermerkmale der Generation Z müssen daher verstanden werden, um die neue Situation erfolgreich meistern zu können. Die neue Arbeitswelt handelt nicht nur von der Umstellung, die durch die Pandemie entstanden ist, sondern es geht um eine Menge von Veränderungen, die insgesamt eine neue Situation für Arbeitgeber schaffen – und hier ist die Generation Z ein wichtiger Teil, den man verstehen muss, um erfolgreich zu sein.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42682-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658426828
DOI: 10.1007/978-3-658-42682-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().