EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaft im Wandel

Anders Parment ()

Chapter Kapitel 3 in Die Generation Z, 2023, pp 55-89 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Implikationen der gesellschaftlichen Entwicklung auf die Wirtschaft sind massiv – und heute ist die Wirtschaft ein zentraler Aspekt jeder Gesellschaft. Die wirtschaftliche Entwicklung ist durch Individualisierung von Angebot und Nachfrage, intensivem Wettbewerb sowie einer Ausbreitung von neuen Geschäftsmodellen gekennzeichnet. In der sogenannten Gig-Economy, die oft als eine ideologisch attraktive Teilungswirtschaft vorgestellt wird, herrschen Marktkräfte und die Preissetzung ist dynamisch, ohne Rücksicht auf die Rechte der Gig-Arbeiter. Besonders Unternehmen, die viele Kundenkontakte genießen und eine Art Schnittstelle werden, sind im Vorteil. Die Entwicklung von Informationsknappheit zum Informationsüberschuss hat zu individualisierten Informationsflüssen und daraus resultierenden individualisierten Weltbildern beigetragen – eine Entwicklung, die zur Polarisierung beiträgt. In großem Masse betreffen wirtschaftliche Veränderungen auch und immer mehr den Arbeitsmarkt. Das gilt unter anderem für den Markenfokus bzw. die Ästhetisierung, mit der die Generation Z aufgewachsen ist.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42682-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658426828

DOI: 10.1007/978-3-658-42682-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42682-8_3