Die Rolle der Unternehmenskultur in digitalen Transformationsprozessen
Josef Herget ()
Additional contact information
Josef Herget: Excellence Institute
A chapter in Unternehmenskultur in der Praxis, 2024, pp 429-438 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, digitale Transformation und Disruption sind gegenwärtig in aller Munde. Was ist das Neue an dieser Entwicklung, die fast alle Unternehmen zu erfassen scheint? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen und welche Rolle kommt dabei der Unternehmenskultur zu? Welche Kompetenzen werden in der digitalen Welt vor allem benötigt? In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Digitalisierung als ein evolutionärer Prozess nachgezeichnet, der in der neuesten Ausprägung zu disruptiven Änderungen der Geschäftsmodelle führen kann. Am Beispiel eines Unternehmens wird aufgezeigt, wie man sich systematisch der Digitalisierung nähern und mögliche Strategien in der digitalen Welt entwickeln kann. Dabei wird besonders auf die Unternehmenskultur reflektiert und es werden Bedingungen erläutert, wie die Transformationsprozesse im Rahmen der Digitalisierung gelingen können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42765-8_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427658
DOI: 10.1007/978-3-658-42765-8_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().