Organisationskultur – Aufbau, Modelle und aktuelle Entwicklungen
Christian Ettl ()
Additional contact information
Christian Ettl: Institut für System und Werte
A chapter in Unternehmenskultur in der Praxis, 2024, pp 43-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Organisationskultur zählt zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Sie bestimmt unter anderem Strategien, Ziele und Funktionsweisen in Unternehmen. Doch was ist eigentlich Organisationskultur? Aus welchen Elementen besteht sie? Wie kann man sie messen oder vergleichbar machen? Oder ist sie nur „entdeckbar“? Wichtige Modelle von Organisationskultur (unter anderem von Parsons, Reysian, O´Reilly & Chatman, Kreps, Schein und Sackmann) werden kurz dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der ökonomischen Betrachtungsweise von Organisationskultur. Als sogenannter „weicher Faktor“ wird sie zwar vom Management oft erwähnt, aber noch öfter ignoriert. Dabei kann gepflegte Organisationskultur ein wesentlicher Erfolgsfaktor und eine typische „unique selling proposition“ sein. Ein Faktor, der infolge auch im „war of talent“ ausschlaggebend sein wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kulturelement Vertrauen. Es ist Basiselement nicht nur für Vertrauens-, sondern auch für Fehler-, Kommunikations-, Konflikt- und Innovationskultur. Vertrauen innerhalb von Organisationen wirkt aber auch nach außen: So wie intern mit Fehlern und Konflikten umgegangen wird, so wird auch mit Kunden, Lieferanten, Stakeholder usw. umgegangen. Mit zunehmender Digitalisierung, der permanenten Erweiterung der Globalisierung und den Auswirkungen der ersten weltweiten Pandemie im 21. Jahrhundert (Stichwort Coronakrise) wird die Planbarkeit nicht nur für Politik, sondern auch für Unternehmen und Führungskräfte immer schwieriger. Im letzten Teil werden daher Überlegungen zu neuen Wegen in der Führung angestellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42765-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427658
DOI: 10.1007/978-3-658-42765-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().