Stellenwert der Externalität für die Qualitätsentwicklung in Netzwerken – Qualitätsentwicklung mit dem Critical Friend-Ansatz
Anke Rigbers ()
Additional contact information
Anke Rigbers: Statist. Landesamt Baden-Württemberg
A chapter in Hochschulen im Wandel, 2023, pp 117-134 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Autorin hat das Netzwerk Quality Audit zwischen 2016 - 2020 als externe Beraterin begleitet und in dieser Funktion an den meisten Workshops und Veranstaltungen teilgenommen. Die Praxis des Critical Friend-Ansatzes unter externer Begleitung wies in der rückblickenden Betrachtung keine grundsätzlichen Defizite auf. Dennoch gibt es Verbesserungspotential: So sollten für funktionsbesetzte Settings (z.B. Workshops) spezifische Dramaturgien entwickelt werden, um den selbstgesetzten Ansprüchen besser gerecht zu werden. Insgesamt hat das Netzwerk Quality Audit aber mit diesem Ansatz einen stabilen Rahmen für die gemeinsame Zusammenarbeit geschaffen, um Impulse für die Qualitätsentwicklung in Studium & Lehre an den beteiligten Hochschulen zu entwickeln.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42884-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658428846
DOI: 10.1007/978-3-658-42884-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().