EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hochschulverbünde – Handlungs- und netzwerktheoretische Implikationen und Herausforderungen

Uwe Schmidt () and Annalena Röser ()
Additional contact information
Uwe Schmidt: Joh. Gutenberg Universität Mainz
Annalena Röser: Joh. Gutenberg Universität Mainz

A chapter in Hochschulen im Wandel, 2023, pp 135-151 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag werden Hochschulverbünde mit Blick auf ihre jeweils spezifische Ausrichtung betrachtet sowie Ansätze und Ergebnisse der Netzwerkforschung auf die Situation dieser Verbände beleuchtet. Abgesehen von einigen allgemeinen Verbünden (z.B. TU9, U15) sind Hochschulverbünde meist themenorientierte Verbünde mit schwacher Bindung individueller Akteure im Sinne lose gekoppelter Systeme, die sich meist im Bereich der Hochschullehre, Hochschuldidaktik oder auch der Qualitätssicherung bewegen. Es gibt aber immer noch keine bzw. kaum systematische Forschung zu Fragen der Gelingensbedingungen und Wirkungen von hochschulischen Netzwerken.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42884-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658428846

DOI: 10.1007/978-3-658-42884-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42884-6_7