Europa in Trümmern – neue Identität gesucht
Heinz Handler
Chapter 9 in Krisengeprüftes Europa, 2024, pp 237-270 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit dem Ukrainekrieg hat der russische Präsident Wladimir Putin jene politischen und wirtschaftlichen Bande zerschnitten, die seit dem Zerfall der Sowjetunion zwischen Russland, den übrigen Nachfolgestaaten und dem restlichen Europa aufgebaut worden sind. Der Krieg und das Stopp-Signal des Westens in Form von Sanktionen ziehen nun eine tiefe politische und wirtschaftliche Furche durch Europa und bedingen dort neuerlich eine Grenze, die den Osten vom Westen trennt. Damit kommt zu dem noch lange nicht überwundenen Nord-Süd-Gefälle, das die Eurokrise charakterisierte, nun auch eine politische und wirtschaftliche Kluft zwischen West und Ost, also zwischen (halbwegs) demokratisch organisierten Ländern und Autokratien. Innerhalb der EU herrscht eine überwältigende Unterstützung der Ukraine in ihrem Überlebenskampf, gepaart mit dem Bewusstsein, dass eine glaubwürdige Sicherheitspolitik der Union auf die NATO-Partnerschaft angewiesen ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42924-9_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429249
DOI: 10.1007/978-3-658-42924-9_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().