EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Multilaterales Wertschöpfungssystem

Holger Rust ()

Chapter Kapitel 3 in Messewirtschaft und Innovationskultur, 2023, pp 45-65 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel behandelt die vielfältigen Funktionen und Leistungen von Messen im gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess vom Rohstofflieferanten über den Businesskunden, den Vertrieb, den Groß- und Einzelhandel bis hin zum Endkonsumenten. Vielfältig, das heißt: Nicht nur instrumentelle Funktionen wie die Absatz- und Verkaufsförderung prägen das Gewerbe, sondern auch Informationsleistungen über den materiellen und immateriellen Nutzen von Produkten, Kommunikation und Vertrauenssicherungen. Messen stehen zudem oft symbolisch für die Attraktivität von Regionen. Sie dokumentieren die Innovationskraft von Branchen und Volkswirtschaften und leisten Beiträge zur direkten oder indirekten gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung. Alle diese und weitere Funktionen und Leistungen werden an vielen Beispielen verdeutlicht sowie in einer komplexen Formel unter Berücksichtigung aller Parameter von Rohstofflieferanten bis zum Endkonsumenten abgebildet.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429560

DOI: 10.1007/978-3-658-42956-0_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_3