EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Defizitäre Potenzialausschöpfung der Zukunftstalente

Holger Rust ()

Chapter Kapitel 8 in Messewirtschaft und Innovationskultur, 2023, pp 149-169 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die gemeinschaftliche Aufgabe der intellektuellen Wertschöpfung als eine der künftigen Leistungen des Messewesens erfordert eine neue und ebenfalls nachhaltige Personalpolitik. Dabei ist es wichtig, neben den spezifischen, gleichzeitig aber immer schneller veraltenden Fachkompetenzen vermehrt Personen mit breiter Ausbildung anzusprechen, insbesondere deshalb, weil die beschriebenen Aufgaben eine neue Führungskultur erfordern. Die Messewirtschaft muss folglich für Zukunftstalente attraktiver werden. Das Kapitel entwirft daher aufgrund von Daten aus früheren Projekten ein Porträt der Generation, die nun nach einer ersten Phase der Berufserfahrungen auf diese Positionen vorbereitet werden kann. Förderlich für diese Aufgabe ist die wachsende Faszination für Bereiche wie Forschung und Entwicklung. Hinderlich ist, dass die Bereitschaft, Führungsaufgaben mit Personalkompetenz zu übernehmen, sinkt. Auch aus diesem Grund dominiert immer noch die formalistisch ausgebildete Führungselite.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429560

DOI: 10.1007/978-3-658-42956-0_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_8