EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Datenräume und Interpretation-Units

Holger Rust ()

Chapter Kapitel 9 in Messewirtschaft und Innovationskultur, 2023, pp 171-193 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Unsicherheit bei der strategischen Erfolgsvorsorge hat sich in den vergangenen Jahren massiv erhöht. Prognosen, die mit klassischen Methoden erhoben wurden, sind nach kurzer Zeit obsolet. Insgesamt schrumpfen die Prognosehorizonte, während die Folgen von Transformationen und Krisen kumulativ zunehmen. Viele Stellungnahmen fordern seit Jahren ein angemessenes „Frühwarnsystem“. Dieses Kapitel stellt einige erfolgversprechende Ansätze vor. Die Hoffnungen sollten sich allerdings nicht auf konkrete Vorhersagen richten. Denn die neue Zukunftsforschung bietet eher Einblicke in strukturelle Entwicklungsmuster, die in vielerlei Variationen wettbewerbsorientiert umgesetzt werden können. Genau das wird eine der wesentlichen Leistungen der Messewirtschaft der Zukunft sein: Ordnung im vermeintlichen Chaos aufzuzeigen und dazu Flexibilität in der Routine zu fördern, denn jede Messe ist einzigartig, gleichermaßen aber auch konstitutiver Teil eines repräsentativen Systems, das Möglichkeitsräume eröffnet.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429560

DOI: 10.1007/978-3-658-42956-0_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42956-0_9