Grundlagen: Begriffe, Ziele, Erfolgsfaktoren und organisatorische Verortung
Atilla Wohllebe ()
Additional contact information
Atilla Wohllebe: Fachhochschule Wedel
Chapter Kapitel 2 in Praxisguide App-Marketing, 2023, pp 7-86 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zu den Grundlagen des App-Marketings gehört ein umfassendes Begriffsverständnis, welches die Akquise von Nutzern genau wie deren Bindung und Monetarisierung einschließt. Insofern muss das App-Marketing im Marketing-Mix neben Promotion auch Place, Price und insbesondere Product bedienen. Hieraus ergibt sich der Blick auf das App-Marketing als Schnittstellenfunktion zwischen Marketing, CRM und Produktentwicklung, sodass dessen Verankerung im Unternehmen in Aufbau- und Ablauforganisation entsprechende Komplexität mit sich bringt. Die einleitenden Erfolgsfaktoren von Apps und die abschließenden ausgewählten Trends und Entwicklungen wie eGovernment, eHealth, Augmented & Virtual Reality und Gamification und ihr Einfluss auf Apps und das App-Marketing runden das Kapitel ab.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42981-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429812
DOI: 10.1007/978-3-658-42981-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().