EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Überblick: Charakterisierung von Apps und Erwartungen von Nutzern

Atilla Wohllebe ()
Additional contact information
Atilla Wohllebe: Fachhochschule Wedel

Chapter Kapitel 3 in Praxisguide App-Marketing, 2023, pp 87-161 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Marktdaten zeigen einen stark wachsenden App-Markt, in dem Apple und Google als Gatekeeper platziert sind. Für App-Publisher ergeben sich verschiedene Ansätze, Apps im Geschäftsmodell zu verankern – mit unterschiedlichsten Erlösmodellen. In den technologischen Grundlagen werden die wichtigsten Begrifflichkeiten geklärt. Apps werden unter anderem entsprechend ihrem Nutzungsmodus und nach technischer Umsetzung charakterisiert. Umfangreich diskutiert werden die Erwartungen und Anforderungen von App-Nutzern, die Gewinnung diesbezüglicher Erkenntnisse, die Unterscheidung in funktionale und nicht-funktionale Anforderungen und das Clustering in Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren mithilfe des Kano-Modells. Zusätzlich werden umfassend Methoden zur Nutzer-orientierten App-Entwicklung und zur Messung von Kundenzufriedenheit erörtert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42981-2_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429812

DOI: 10.1007/978-3-658-42981-2_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42981-2_3