Das Fan-Prinzip: Fans und Fan-Mitarbeiter
Frederik Meyer () and
Roman Becker ()
Additional contact information
Frederik Meyer: 2HMforum. GmbH
Roman Becker: 2HMforum. GmbH
Chapter Kapitel 1 in FANOMICS® – Mitarbeiter zu Fans machen, 2024, pp 1-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel erklären wir basierend auf der einschlägigen sozialwissenschaftlichen Fachliteratur, wer oder was überhaupt ein Fan ist und welche Merkmale und Verhaltensweisen Fan-typisch sind. Wir arbeiten heraus, warum jede Fan-Beziehung auf Identifikation basiert und vom Fan als einzigartig erlebt wird. Wir zeigen, dass es in jedem Unternehmen Fans geben kann. Wir entwickeln ein schlankes Messinstrument, das solche Fan-Mitarbeiter identifiziert. Wir erläutern, wie es mit unserem Fan-Portfolio möglich ist, die Gesamtheit der Mitarbeiter in fünf Gruppen von Fans bis zu Gegnern zu segmentieren, und wir weisen nach, dass die Fan-Quote, also der Anteil der Fans an allen Mitarbeitern eines Unternehmens, für die Steuerung eines Unternehmens die wesentlich validere Kenngröße ist als die Mitarbeiterzufriedenheit. Am Ende werfen wir einen Blick auf die Fan-Quoten unter den Führungskräften und Mitarbeitern in der deutschen Wirtschaft.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43163-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658431631
DOI: 10.1007/978-3-658-43163-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().