FANOMICS – Die Ökonomie des Fan-Prinzips
Frederik Meyer () and
Roman Becker ()
Additional contact information
Frederik Meyer: 2HMforum. GmbH
Roman Becker: 2HMforum. GmbH
Chapter Kapitel 3 in FANOMICS® – Mitarbeiter zu Fans machen, 2024, pp 93-136 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel erläutern wir Ihnen, wie Sie das Fan-Prinzip auf Ihre Mitarbeiterbeziehungen anwenden. Denn FANOMICS ist der Transfer des Fan-Prinzips auf die Wirtschaft und wird von uns deshalb als die Ökonomie des Fan-Prinzips bezeichnet. Die Implementierung in Richtung Mitarbeiter beschreibt, wie Unternehmen die richtigen Mitarbeiter zu Fans machen und dabei gleichzeitig den Kunden als Grundlage ihres wirtschaftlichen Erfolges im Blick behalten. FANOMICS ist damit ein integrativer Ansatz, der nicht isoliert auf einzelne Zielgruppen – hier die Mitarbeiter – ausgerichtet ist, sondern das Beziehungsmanagement von Unternehmen hinsichtlich verschiedener Zielgruppen miteinander verzahnt. Mit FANOMICS bedienen Sie demnach Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter gleichermaßen passgenau, weil Sie die Wechselwirkungen verstehen und optimal nutzen. In diesem Kapitel entwickeln wir Schritt für Schritt FANOMICS in Richtung Mitarbeiter und erläutern anhand von prägnanten Beispielen internationaler Unternehmen, wie man es richtig anwendet – aber auch, was man falsch machen kann. Die verschiedenen Erklärungsstränge fügen wir zu einer Gesamtdefinition von FANOMICS zusammen und illustrieren die konkrete Umsetzung anhand des Werkzeugherstellers HILTI. Letztlich bildet dies die Grundlage zur Ableitung von konkreten Implementierungsfeldern von FANOMICS.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43163-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658431631
DOI: 10.1007/978-3-658-43163-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().