EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalstrategie und Health Data Management im Krankenhaus

Viola Henke (), Gregor Hülsken (), Henning Schneider () and Julian Varghese ()
Additional contact information
Viola Henke: DMI GmbH & Co. KG
Gregor Hülsken: FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Henning Schneider: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Julian Varghese: Universität Münster

A chapter in Health Data Management, 2024, pp 193-205 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben einer Digitalstrategie bildet das Health Data Management mit seinen Handlungsfeldern die Grundlage für einen strukturierten, systematischen und Compliance-konformen Umgang mit Gesundheitsdaten. Krankenhäuser erhalten so die notwendige Basis für das Generieren notwendiger Informationen, um beispielsweise die Patientenversorgung bei mindestens gleichbleibender und möglichst verbesserter Qualität aufrechtzuerhalten, die Innovationsfähigkeit eines Krankenhauses zu unterstützen und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Handlungsfelder des Health Data Managements auf.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362

DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_21