Informationssicherheit bei Digitalisierungsprojekten in Krankenhäusern
Rüdiger Gruetz ()
Additional contact information
Rüdiger Gruetz: Klinikum Wolfsburg
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 311-321 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Angesichts der weiterhin steigenden Cyberbedrohungen gewinnt die Informationssicherheit weiter an Bedeutung. Leider wird dieses Thema gerade im Projektumfeld häufig noch vernachlässigt. Unabhängig von den angestrebten Projektnutzen und -zielen werden diese dauerhaft nur eintreten, wenn sie auch durch ein Korsett an Maßnahmen unterstützt und geschützt werden, die Informationssicherheit in Projekten etabliert. Wird Informationssicherheit lediglich als „lästiges Anhängsel“ betrachtet, kann der Projekterfolg wesentlich beeinträchtigt werden. Es ist daher wichtig, im Rahmen des Projektmanagements mögliche Abhängigkeiten von und zu anderen Managementprozessen und Vorgaben aus verschiedenen Regelwerken, die für ein Krankenhaus gelten zu identifizieren, um so Informationssicherheit in Projekten direkt zu etablieren.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().