EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Julian Varghese
Additional contact information
Julian Varghese: Universität Münster

A chapter in Health Data Management, 2024, pp 589-599 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um aus großen Datenmengen Wissen mit einem echten Mehrwert zu generieren ist es notwendig aus der sich anbahnenden Big Data Situation in Krankenhäusern eine Smart Data Umgebung zu schaffen. Erst hierdurch werden Daten für innovative Algorithmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) verwertbar gemacht. Der Einsatz von KI-Methoden in der Medizin erfordert technische, organisatorische und medikolegale Aspekte. Das vorliegende Kapitel führt hierzu in den Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) ein, nennt hierzu beispielhafte Anwendungen in der Medizin und geht insbesondere auf technische Aspekte wie Datengenerierung, Datenanalyse und Regulatorik ein. Dies ermöglicht die Identifikation bekannter und wiederkehrender Herausforderungen sowie die Planung und Umsetzung von Lösungen in diesem noch jungen aber rasant wachsenden Bereich.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_50

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362

DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_50

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_50