Klinische Studien – Impact und Herausforderungen im Krankenhaus
Claudia Ose ()
Additional contact information
Claudia Ose: Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 611-620 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Klinische Studien können für einzelne Patientinnen und Patienten einen relevanten Nutzen bringen. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für das Krankenhaus? Die Herausforderungen für das Krankenhaus liegen in der Auswahl gut durchführbarer Studien, in der zügigen und korrekten Vertragsgestaltung mit dem Pharmaunternehmen (dem so genannten Sponsor) und in der Schaffung einer Infrastruktur, die eine ordnungsgemäße Durchführung der klinischen Studien ermöglicht. Die Chancen für das Krankenhaus liegen in einer Profilierung, die auch bei der Patientengewinnung hilfreich sein kann, in neuen Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten aber auch in einer zusätzlichen Einnahmequelle.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_52
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_52
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().