Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen
Eberhard Scheuer ()
Additional contact information
Eberhard Scheuer: dHealth Association
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 725-741 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Gesundheitswesen wird Blockchain-Technologie (BT) als frei zugängliche Infrastruktur für Anwendungen im Gesundheitswesen eingesetzt. BT wird vor allem für Freigabe von Gesundheitsdaten sowie zur Gewährleistung der Datenintegrität eingesetzt. Dies kann zur Öffnung von Datensilos, Zusammenführung von klinischen mit Real-Word Daten und der Beteiligung der Personen an der Monetarisierung ihrer Daten führen. BT ist ungeeignet, um darauf grosse Datenmengen zu speichern und aufgrund der Unveränderbarkeit der Daten sollten keine Daten gespeichert werden, die Rückschlüsse auf Personen zulassen. Anwendungsbeispiele von BT im Gesundheitswesen sind: Supply-Chain Management und Tracking im Pharmabereich, Digitale Identität, Incentivierung, Bezahlprozesse mit Digitalwährungen und Versicherungsmodelle mit Smart Contracts. Ein Blockchain-basiertes Governance Modell im Gesundheitswesen bietet eine Decentralized Autonomous Organisation (DAO), in der Prozesse nach transparenten Regeln zwischen den Beteiligten ablaufen, ohne den Einfluss einer zentralen Organisation.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_61
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_61
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().