Österreich – die elektronische Gesundheitsakte ELGA
Stefan Sabutsch (stefan.sabutsch@elga.gv.at),
Franz Leisch (franz.leisch@praevenire.at) and
Alexander Kollmann (a.kollmann@salk.at)
Additional contact information
Stefan Sabutsch: ELGA GmbH, HL7 Austria und DICOM Austria
Franz Leisch: PRAEVENIRE Gesundheitsforum
Alexander Kollmann: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH und IHE Austria
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 745-756 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie ist das Gesundheitssystem in Österreich organisiert? Was sind die Rollen von Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherung, gesetzlichen Interessenvertretungen und wie ist die Verantwortung für die verschiedenen Aufgabenbereiche der Gesundheitsversorgung aufgeteilt? Wie funktioniert die elektronische Gesundheitsakte ELGA? Der Beitrag erklärt die Ziele und die rechtlichen sowie technischen Grundlagen von ELGA. Die Anwendungen von ELGA (e-Befund, e-Medikation und e-Impfpass) und die Anbindung von IT-Systemen der Gesundheitsdiensteanbieter werden beschrieben und ein Ausblick auf weitere Anwendungen gegeben.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_62
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_62
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).