Die Rolle gut strukturierter Patientendaten bei der Erhöhung der Patientensicherheit
Christian Deindl ()
Additional contact information
Christian Deindl: Aktionsbündnis Patientensicherheit
A chapter in Health Data Management, 2024, pp 79-87 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf dem Weg zur Verbesserung der Patientensicherheit im Alltag der Versorgung und zur Weiterentwicklung der Versorgungsforschung kann die digitale Transformation dazu beitragen, strukturelle und prozessuale Mängel bedeutsam zu beheben. Um Patientensicherheit wirksam in Gesundheitsorganisationen zu integrieren, sind jedoch eine noch klarere Integration in den gesundheitspolitischen Rahmen und auf Organisationsebene klare Leitlinien, kontinuierliche Schulungen für medizinisches Personal, technologische Lösungen zur Fehlerprävention und eine Fehlerlernkultur unerlässlich. Die digitale Transformation und Patientendaten spielen dabei eine herausragende Rolle.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43236-2_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658432362
DOI: 10.1007/978-3-658-43236-2_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().