EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Literaturservice: Wissenschaftliche Beiträge zur Unternehmensführung aus der Kundenperspektive

Manfred Bruhn (), Maxim Saleschus () and Karsten Hadwich ()
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Maxim Saleschus: Universität Hohenheim
Karsten Hadwich: Universität Hohenheim

Chapter Kapitel 12 in Customer-Dominant Logic, 2024, pp 443-460 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Relevanz der wissenschaftlichen Diskussion zur Customer-Dominant Logic ist unbestritten. Sie bildet die Basis für das Verständnis der Customer-Dominant Logic und die Abgrenzung der Customer-Dominant Logic gegenüber den Marketinglogiken (Goods-Dominant Logic, Service-Dominant Logic) und den Marketingkonzepten (Kundenorientierung, Kundenzentrierung). Deshalb erfolgt in diesem Kapitel ein Überblick über ausgewählte Literatur zur Customer-Dominant Logic und zu den Marketingkonzepten der Kundenorientierung und Kundenzentrierung. Ausgehend von zwei Literaturanalysen erfolgt eine differenzierte Beschreibung der wissenschaftlichen Diskussion und es werden Tipps formuliert, um weitere relevante Literatur zu den Themengebieten identifizieren zu können.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43326-0_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433260

DOI: 10.1007/978-3-658-43326-0_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43326-0_12