EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marketinginstrumente in der Customer-Dominant Logic

Manfred Bruhn (), Maxim Saleschus () and Karsten Hadwich ()
Additional contact information
Manfred Bruhn: Universität Basel
Maxim Saleschus: Universität Hohenheim
Karsten Hadwich: Universität Hohenheim

Chapter Kapitel 9 in Customer-Dominant Logic, 2024, pp 309-387 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Marketinginstrumente haben die Aufgabe, kundendominante Marketingstrategien umzusetzen. Dafür steht eine Vielzahl von Marketinginstrumenten zur Verfügung. Zentral ist dabei, den Angebotskern als originären Wertbeitrag zur Zielerreichung des Kunden zu verstehen und durch weitere Merkmale das Integrationsangebot nach den Prinzipien und Verfahrensweisen des Kunden (z. B. Qualitätsbewusstsein) und nach Angeboten bzw. Akteuren im Kunden-Ecosystem auszurichten. Eine Preisdifferenzierung ist konsequent nach der Kundenlogik vorzunehmen und Strategien der Preisbündelung sind systematisch im Hinblick auf Akteure im Kunden-Ecosystem zu betrachten. Ein auf die Logik des Kunden abgestimmter Mehrkanalvertrieb ist durch den Einsatz der Customer-Dominant Journey umzusetzen. Neben den Kommunikationsbeziehungen zum fokalen Anbieter und seinen Mitarbeitenden sind auch explizit Kommunikationsbeziehungen des Kunden zu Akteuren im Kunden-Ecosystem zu betrachten. Die Einsatzmöglichkeiten der Marketinginstrumente im Sinne der Customer-Dominant Logic werden in diesem Kapitel im Einzelnen aufgezeigt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43326-0_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433260

DOI: 10.1007/978-3-658-43326-0_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43326-0_9